Neues aus Tiefenbach
Brückenarbeiten L 108
Anbei die offizielle Pressemitteilung der Kreisverwaltung zum Thema ÖPNV:
Während der Brückensanierungsarbeiten an der L108 ist die Ortsdurchfahrt Tiefenbach ab 22.04.2025 bis auf Weiteres stellenweise voll gesperrt. Hiervon betroffen ist auch die Linie 602 im ÖPNV. Aufgrund der Vollsperrung muss die Haltestelle „Simmerner Straße“ für den Bauzeitraum beidseitig an den Ortsausgang der L108 verlegt werden.
Feuchtbiotope
Einmal mehr haben wir etwas für den Natur- und Artenschutz getan. Zusammen mit der unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung, welche das Projekt zu 100 Prozent finanziert hat, hat Marco Schmidt in der Waldwiese am Waldrand drei Tümpel errichtet. Hier können sich jetzt heimische Pflanzen- und Insektenarten ausbreiten. Die Tümpel dienen außerdem auch als Tränke für die Tiere des Waldes. Für das Projekt wurde die sowieso sumpfartige Fläche des Waldrandes verwendet.
Vielen Dank auch an Marco für die tolle Ausführung!
Info-Flyer Bücherschrank
Im Anhang finden Sie nochmal die wichtigsten Informationen zum neuen Bücherschrank der Ortsgemeinde Tiefenbach im Foyer der Wildburghalle. Zugang zum Bücherschrank ist im Rahmen der Hallen Öffnungszeiten möglich.
Ab morgen im 14 Tages-Rhythmus werden immer dienstags die Projekt Betreuerinnen Lieselotte Tünnissen und Claude Küpper vor Ort sein, um ggf. unsachgemäß abgelegte Bücher auszusortieren. Danke schonmal für das Engagement!
Bitte nutzen Sie den Schrank verantwortungsbewusst, von „Bürgern für Bürger“ lautet das Motto. Viel Freude beim Büchertausch!
Öffentliche Bekanntmachung
Entwurf der Haushaltsatzung mit Haushaltsplan der Ortsgemeinde Tiefenbach für die Haushaltsjahre 2025 und 2026
Flyer wichtige Kontakte
Ende des Jahres wurde ein Übersichtsflyer für alle Bürger verteilt, auf dem die wichtigen Kontakte im Ort sowie für mögliche Notfalllagen einmal zusammengefasst wurden. Hier können Sie sich diesen auch nochmal downloaden, falls er entfallen sein sollte oder Sie ggf. nicht erreicht hat.
Walderkundungstour
Am Sonntag 22. September fand die Walderkundungstour des KiJu Teams statt.
Fläche abgerissene "alte Kaserne"
Die Fläche der abgerissenen "alten Kaserne" wurde nahezu fertiggestellt.
An der Fläche neben dem Landgasthof Tiefenbacher Hof wurden bereits im letzten Jahr durch die Firma Sprengnöder Parkplätze erstellt.
Eröffnung Soonwaldräuber Spielplatz
Am Sonntag 25. August wurde mit einem tollen Spielplatzfest der neue Spielplatz offiziell eröffnet. Schon im Voraus gab es großes Engagement bei der Fertigstellung seitens der Tiefenbacher Bürgerinnen und Bürger. Viele Helfer haben beim Verteilen des Sands, der Erde und der Hackschnitzel mitgeholfen. So konnten sogar noch ausstehende Arbeiten am Kindergarten und am Wasserspielplatz erledigt werden.
30er Zone
Wie angekündigt hatte der Gemeinderat beschlossen, dass für die gesamte Ortschaft die 30-er Zone eingerichtet werden soll. Die Verfügung ist erlassen und die Schilder wurden in der Zwischenzeit montiert. Es gilt folglich ab jetzt Tempo 30 in der gesamten Ortschaft. Die L 108 ist jedoch derzeit noch ausgenommen, hier musste ein gesonderter Antrag gestellt werden. Die Gemeinde bittet um Beachtung!
Spielplatzfest
Am Sonntag 25. August ab 11 Uhr ist es endlich soweit, der neue Spielplatz wird eröffnet. Es wird gemeinsam gespielt und gefeiert und der neue Spielplatz eingeweiht. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.
Das KiJuTeam freut sich auf zahlreiche Besucher!
Brückenarbeiten L 108
Anbei die offizielle Pressemitteilung der Kreisverwaltung zum Thema ÖPNV:
Während der Brückensanierungsarbeiten an der L108 ist die Ortsdurchfahrt Tiefenbach ab 22.04.2025 bis auf Weiteres stellenweise voll gesperrt. Hiervon betroffen ist auch die Linie 602 im ÖPNV. Aufgrund der Vollsperrung muss die Haltestelle „Simmerner Straße“ für den Bauzeitraum beidseitig an den Ortsausgang der L108 verlegt werden.
Feuchtbiotope
Einmal mehr haben wir etwas für den Natur- und Artenschutz getan. Zusammen mit der unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung, welche das Projekt zu 100 Prozent finanziert hat, hat Marco Schmidt in der Waldwiese am Waldrand drei Tümpel errichtet. Hier können sich jetzt heimische Pflanzen- und Insektenarten ausbreiten. Die Tümpel dienen außerdem auch als Tränke für die Tiere des Waldes. Für das Projekt wurde die sowieso sumpfartige Fläche des Waldrandes verwendet.
Vielen Dank auch an Marco für die tolle Ausführung!
Info-Flyer Bücherschrank
Im Anhang finden Sie nochmal die wichtigsten Informationen zum neuen Bücherschrank der Ortsgemeinde Tiefenbach im Foyer der Wildburghalle. Zugang zum Bücherschrank ist im Rahmen der Hallen Öffnungszeiten möglich.
Ab morgen im 14 Tages-Rhythmus werden immer dienstags die Projekt Betreuerinnen Lieselotte Tünnissen und Claude Küpper vor Ort sein, um ggf. unsachgemäß abgelegte Bücher auszusortieren. Danke schonmal für das Engagement!
Bitte nutzen Sie den Schrank verantwortungsbewusst, von „Bürgern für Bürger“ lautet das Motto. Viel Freude beim Büchertausch!
Öffentliche Bekanntmachung
Entwurf der Haushaltsatzung mit Haushaltsplan der Ortsgemeinde Tiefenbach für die Haushaltsjahre 2025 und 2026
Flyer wichtige Kontakte
Ende des Jahres wurde ein Übersichtsflyer für alle Bürger verteilt, auf dem die wichtigen Kontakte im Ort sowie für mögliche Notfalllagen einmal zusammengefasst wurden. Hier können Sie sich diesen auch nochmal downloaden, falls er entfallen sein sollte oder Sie ggf. nicht erreicht hat.
Walderkundungstour
Am Sonntag 22. September fand die Walderkundungstour des KiJu Teams statt.
Fläche abgerissene "alte Kaserne"
Die Fläche der abgerissenen "alten Kaserne" wurde nahezu fertiggestellt.
An der Fläche neben dem Landgasthof Tiefenbacher Hof wurden bereits im letzten Jahr durch die Firma Sprengnöder Parkplätze erstellt.
Eröffnung Soonwaldräuber Spielplatz
Am Sonntag 25. August wurde mit einem tollen Spielplatzfest der neue Spielplatz offiziell eröffnet. Schon im Voraus gab es großes Engagement bei der Fertigstellung seitens der Tiefenbacher Bürgerinnen und Bürger. Viele Helfer haben beim Verteilen des Sands, der Erde und der Hackschnitzel mitgeholfen. So konnten sogar noch ausstehende Arbeiten am Kindergarten und am Wasserspielplatz erledigt werden.
30er Zone
Wie angekündigt hatte der Gemeinderat beschlossen, dass für die gesamte Ortschaft die 30-er Zone eingerichtet werden soll. Die Verfügung ist erlassen und die Schilder wurden in der Zwischenzeit montiert. Es gilt folglich ab jetzt Tempo 30 in der gesamten Ortschaft. Die L 108 ist jedoch derzeit noch ausgenommen, hier musste ein gesonderter Antrag gestellt werden. Die Gemeinde bittet um Beachtung!
Spielplatzfest
Am Sonntag 25. August ab 11 Uhr ist es endlich soweit, der neue Spielplatz wird eröffnet. Es wird gemeinsam gespielt und gefeiert und der neue Spielplatz eingeweiht. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.
Das KiJuTeam freut sich auf zahlreiche Besucher!