Am 20. September 2025 war es endlich soweit: Der Weltkindertag wurde im Wild- und Freizeitpark Klotten gefeiert, und über 50 strahlende Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten sich auf den Weg, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Um 9 Uhr morgens starteten zwei Busse in Richtung Klotten, und schon bald war der Spaß nicht mehr zu bremsen!

Die diesjährige Kirmes in Tiefenbach steht vor der Tür mit einem abwechslungsreichen Programm, s. Flyer.

Vom 17. bis 20. Oktober wird Kerb gefeiert, im Jugendraum mit dem Kirmesbaumstellen und Altbierparty,

in der Wildburghalle mit den Bockenauer Dorfmusikanten und den Hessentalern und mit dem Frühschoppen

Am Montag im Tiefenbacher Hof.

Anbei finden Sie die Einladung zur nächsten Gemeinderatssitzung am 29. September.

Hiermit lädt die Ortsgemeinde zur nächsten Gemeinderatsitzung am 01. September um 19.30 Uhr in er Wildburghalle Tiefenbach ein. Die Tagesordnung befindet sich im Anhang.

Der Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern
in der Ortsgemeinde ist ein wichtiges Thema für die Verkehrssicherheit und das Erscheinungsbild der Gemeinde. Eigentümer und Pächter von Grundstücken entlang öffentlicher Straßen werden gebeten, regelmäßig
ihre Anpflanzungen zu überprüfen und gegebenenfalls zurückzuschneiden.

Die Ortsgemeinde Tiefenbach sowie die Jagdgenossenschaft Tiefenbach beabsichtigen zum 01.04.2026 den Jagdbezirk Tiefenbach Wald und Tiefenbach Feld zu vergeben. Die bejagbare Fläche im Feld beträgt ca. 452 ha, im Wald ca. 212 ha. Der Jagdbogen ist der Rotwildhegegemeinschaft Rotwild-Hegegemeinschaft Soonwald K. d. ö. R. zugeordnet.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 10. Mai, das ADAC Fahrradturnier in Tiefenbach statt. Insgesamt nahmen 28 Kinder in verschiedenen Gruppen teil, darunter die Laufrad-Gang (🥇Ronja), die Vorschul-Gruppe (🥇 Marius), das Schulkinder-Team (🥇Jano, mit unglaublichen 0 Fehlern🥳) und die Große Kids-Gruppe (🥇Johann). Das KiJu-Team hatte alles bestens vorbereitet und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Die Kinder hatten viel Spaß beim Rennen und den verschiedenen Übungen, und die fröhliche Atmosphäre machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Vielen Dank an die @Schreinerei Dieterich, die ihr Firmengelände zur Verfügung gestellt haben, an den @ADAC, für den Anhänger mit den nötigen Materialien zum Aufbau des Parcours und die vielen Freiwilligen, die mit ihrem Fingerfood für das leibliche Wohl gesorgt haben👏😃

Am Freitag 09. Mai ab 15 Uhr findet die feierliche Eröffnung der Waldheide Tiefenbach gemeinsam mit dem Landesforstwb Rheinland-Pfalz sowie dem Naturpakr Soonwald-Nahe Starts. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Am Sonntag 13. April trafen sich 26 Kinder zum 2. Osterbasteln. Die Kinder hatten wieder sichtlich Spaß. Aus einer Holzscheibe , Nägel und Wolle wurden Kunterbunte Osternester. Dann konnten sie noch aus Klopapierrollen kleine bunte Vögel und aus Pappteller Küken basteln. An einem anderen Tisch konnten die Kinder sich an Holzanhänger und Fensterbilder austoben. Zusätzlich gab es noch kleine Teelichtgläschen die nach Lust und Laune verziert werden konnten..

Am 20. September 2025 war es endlich soweit: Der Weltkindertag wurde im Wild- und Freizeitpark Klotten gefeiert, und über 50 strahlende Kinder, Jugendliche und Erwachsene machten sich auf den Weg, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben. Um 9 Uhr morgens starteten zwei Busse in Richtung Klotten, und schon bald war der Spaß nicht mehr zu bremsen!

Die diesjährige Kirmes in Tiefenbach steht vor der Tür mit einem abwechslungsreichen Programm, s. Flyer.

Vom 17. bis 20. Oktober wird Kerb gefeiert, im Jugendraum mit dem Kirmesbaumstellen und Altbierparty,

in der Wildburghalle mit den Bockenauer Dorfmusikanten und den Hessentalern und mit dem Frühschoppen

Am Montag im Tiefenbacher Hof.

Anbei finden Sie die Einladung zur nächsten Gemeinderatssitzung am 29. September.

Hiermit lädt die Ortsgemeinde zur nächsten Gemeinderatsitzung am 01. September um 19.30 Uhr in er Wildburghalle Tiefenbach ein. Die Tagesordnung befindet sich im Anhang.

Der Rückschnitt von Bäumen, Hecken und Sträuchern
in der Ortsgemeinde ist ein wichtiges Thema für die Verkehrssicherheit und das Erscheinungsbild der Gemeinde. Eigentümer und Pächter von Grundstücken entlang öffentlicher Straßen werden gebeten, regelmäßig
ihre Anpflanzungen zu überprüfen und gegebenenfalls zurückzuschneiden.

Die Ortsgemeinde Tiefenbach sowie die Jagdgenossenschaft Tiefenbach beabsichtigen zum 01.04.2026 den Jagdbezirk Tiefenbach Wald und Tiefenbach Feld zu vergeben. Die bejagbare Fläche im Feld beträgt ca. 452 ha, im Wald ca. 212 ha. Der Jagdbogen ist der Rotwildhegegemeinschaft Rotwild-Hegegemeinschaft Soonwald K. d. ö. R. zugeordnet.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 10. Mai, das ADAC Fahrradturnier in Tiefenbach statt. Insgesamt nahmen 28 Kinder in verschiedenen Gruppen teil, darunter die Laufrad-Gang (🥇Ronja), die Vorschul-Gruppe (🥇 Marius), das Schulkinder-Team (🥇Jano, mit unglaublichen 0 Fehlern🥳) und die Große Kids-Gruppe (🥇Johann). Das KiJu-Team hatte alles bestens vorbereitet und sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Die Kinder hatten viel Spaß beim Rennen und den verschiedenen Übungen, und die fröhliche Atmosphäre machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Vielen Dank an die @Schreinerei Dieterich, die ihr Firmengelände zur Verfügung gestellt haben, an den @ADAC, für den Anhänger mit den nötigen Materialien zum Aufbau des Parcours und die vielen Freiwilligen, die mit ihrem Fingerfood für das leibliche Wohl gesorgt haben👏😃

Am Freitag 09. Mai ab 15 Uhr findet die feierliche Eröffnung der Waldheide Tiefenbach gemeinsam mit dem Landesforstwb Rheinland-Pfalz sowie dem Naturpakr Soonwald-Nahe Starts. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Am Sonntag 13. April trafen sich 26 Kinder zum 2. Osterbasteln. Die Kinder hatten wieder sichtlich Spaß. Aus einer Holzscheibe , Nägel und Wolle wurden Kunterbunte Osternester. Dann konnten sie noch aus Klopapierrollen kleine bunte Vögel und aus Pappteller Küken basteln. An einem anderen Tisch konnten die Kinder sich an Holzanhänger und Fensterbilder austoben. Zusätzlich gab es noch kleine Teelichtgläschen die nach Lust und Laune verziert werden konnten..