Informationen rund um das Corona-Virus
Flyer zur Corona-Krise
Alle wichtigen Informationen zur Corona-Krise für unsere Ortsgemeinde haben wir in diesem Flyer zusammengefasst:
Hotlines
Das Gesundheitsministerium Rheinland-Pfalz hat ein Coronavirus-Hotline eingerichtet. Zu erreichen unter der 0800 575 8100 von Montag bis Donnerstag 9 - 16 Uhr und Freitag 9 - 12 Uhr.
Weiter gibt es eine Hotline-Fieberambulanz 0800 9900400.
Zusätzlich steht Ihnen auch die Telefonhotline 116 117 für Fragen zur Verfügung.
Das Gesundheitsamt (Rhein-Hunsrück-Kreis) erreichen Sie in dringenden Fällen über die Mail-Adresse virushotline@rheinhunsrueck.de. Bitte beachten Sie, dass zum Thema CORONAVIRUS nur E-Mail-Anfragen an diese Adresse bearbeitet werden. Anfragen zu diesem Thema an andere E-Mail-Adressen unseres Personal werden nicht beantwortet.
Informationen für Unternehmen
Bundesprogramm "Soforthilfe Corona"
Der Bund gewährt Soforthilfen für kleine Unternehmen, Soloselbstständige und Angehörige Freier Berufe, die aufgrund von Liquiditätsengpässen in Folge der Corona Krise in ihrer Existenz bedroht sind.
Selbstständige und Unternehmen bis zu 5 Beschäftigte (Vollzeitäquivalente) können bis zu 9.000 Euro erhalten.
Unternehmen mit 6 bis 10 Beschäftigten können bis zu 15.000 Euro Zuschuss erhalten.
Anträge für den Zuschuss nimmt ausschließlich die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz entgegen.
Antrag und begleitende Informationen zum Download:
Auf der Seite des Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau sind alle wichtige Informationen und Ansprechpartner für betroffenen Unternehmen veröffentlicht.
Links
Die Landesregierung hat unter corona.rlp.de weitreichende Informationen zusammengestellt. Ein ausführliche Liste and FAQs finden Sie hier.
Auf der Webseite der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis finden Sie täglich aktuelle Informationen zur Situation im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Das Robert Koch Institut erfasst kontinuierlich die aktuelle Lage, bewertet alle Informationen, schätzt das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland ein und stellt Empfehlungen für die Fachöffentlichkeit zur Verfügung.